Team Argovia
Badminton Spielvereinignung
BC Gebenstorf - Badminton Mutschellen - BC Fislisbach

Nächste Events

BC Adliswil 2 - Team Argovia 3 (Adliswil)
Fr 19.09.2025 20:00 - 21:00
  • Typ
    Spiel
  • Ort
    Tüfistrasse 16, 8134, Adliswil, Schweiz
Team Argovia 3 - Badminton St. Gallen 1
So 21.09.2025 12:00 - 13:00
  • Typ
    Spiel
Team Argovia 1 - BC Trogen-Speicher 1 (Widen)
So 28.09.2025 11:00 - 12:00
  • Typ
    Spiel
  • Ort
    Burkertsmatt 11, 8967, Widen, Schweiz
Team Argovia 2 - BC Trogen-Speicher 2 (Widen)
So 28.09.2025 14:30 - 15:30
  • Typ
    Spiel
  • Ort
    Burkertsmatt 11, 8967, Widen, Schweiz
Termine abonnieren (in Kalender wie Outlook, iCal oder Mobilgeräte hinzufügen)

Weitere Einträge

Mehr Infos folgen - Die Webseite wird bearbeitet.

Über uns

Wenn man über Badminton im Aargau spricht, kommt man am Team Argovia nicht vorbei – es ist das Aushängeschild der Region. Es ist eine Spielvereinigung der drei lokalen Vereine BC Gebenstorf, Badminton Mutschellen und BC Fislisbach. Wir haben uns zum Ziel gesetzt, unserem eigenen Nachwuchs eine Plattform zu bieten, auf der er sich weiterentwickeln, an die nationale Spitze heran trainieren und diese dann vielleicht sogar eines Tages übernehmen kann.

Das Team Argovia hat Mannschaften in den drei höchsten Ligen der Schweiz: der Nationalliga A (NLA), der Nationalliga B (NLB) und der 1. Liga. In den Teams spielen Spieler der drei lokalen Vereine Seite an Seite und beweisen, dass man gemeinsam weiter kommt als alleine.

Das 2006 gegründete Team Argovia konnte bereits zwei Team-Schweizermeistertitel (2013 und 2018) sowie mehrere Vizemeistertitel (2019 und 2021) und Bronzemedaillen (2018 und 2024) gewinnen.

Doch nicht nur im Team, sondern auch individuell zeigen die Spieler ihre Klasse. Allen voran Tobias Künzi, der sich neben fünf Schweizermeistertiteln (Einzel und Doppel) auch für die Olympischen Spiele in Paris 2024 qualifizieren könnte. Mit Jenjira (Jenny) Stadelmann, Anja Strausak, Yann Orteu, Christian Kirchmayr und Ronja Stern sind weitere ehemalige Schweizer Meister und Medaillengewinner im Team bei der Schweizermeisterschaft vertreten.

Jugendförderung

Wir glauben an das Potential unserer Jugend - deshalb schaffen wir im Kanton gezielt Möglichkeiten für professionelles Training und Spielerfahrungen in den Top Ligen ider Schweiz.

Zurzeit trainieren rund 160 JuniorInnen regelmässig in unseren drei Vereinen. Dort wird der Grundstein gelegt und die Basics erlernt. Der nächste Schritt in Richtung Leistungssport ist die Selektion ins Regionalkader des RABV (Regionaler Aargauer Badmintonverband). Die Aufnahme bedeutet, dass die JuniorInnen Anzeichen von Talent, Lernfähigkeit und Willen haben, sodass man sie im Regionalkader fördern und weiterbringen möchte. In den drei angebotenen Trainings pro Woche wird hier zielgerichteter und individueller mit den KaderjuniorInnen gearbeitet, um sie national weiterzubringen.

 
Mit dem RABV-Kader arbeitet das Team Argovia seit vielen Jahren eng zusammen, so sind all unsere Talente aus den letzzen Jahren durch dieses System von Club über RABV-Kader zum Team Argovia gegangen. Zusammen isd das Ziel optimale Strukturen in der Region zu schaffen für junge Talente, die Leistungssport betreiben möchten. Für einige führte dies sogar zum Sprung ins Junioren-Nationalkader. Um unsere Zusammenarbeit mit dem RABV weiter zu stärken, führen wir ausserdem seit letzter Saison ein gemeinsames Training mit auserwählten KaderjuniorInnen durch. Die Hoffnung ist, dass so noch mehr SpielerInnen den Sprung vom Kader ins Team Argovia schaffen.