NLA: Das Team Argovia steht im Play-Off-Halbfinale gegen St. Gallen-Appenzell

Player of the Day (Runde 13)
25. Februar 2017
Resultate vom Wochenende
13. März 2017
Zeige alles

NLA: Das Team Argovia steht im Play-Off-Halbfinale gegen St. Gallen-Appenzell

Nach einem 4:4 Unentschieden zu Hause am Samstag gegen St. Gallen-Appenzell gab es sonntags in Uzwil ersatzgeschwächt eine knappe 3:5 Niederlage. Damit beendet das Team Argovia die reguläre Saison auf dem 2. Rang der Nationalliga-A hinter Uzwil und vor St. Gallen Appenzell. Die Mannschaft von Yverdon-les-Bains ist der vierte Play-Off-Teilnehmer.

Ausgerechnet in der letzten Doppelspielrunde, in der es regelrecht „um die Wurst“ ging, musste das Team Argovia krankheitsbedingt auf Joel König verzichten. Am Samstag gegen St. Gallen-Appenzell begann man dennoch sehr erfolgreich: Pedro Martins gewann das 1. Herreneinzel ebenso glatt in zwei Sätzen wie auch Ronja Stern das Dameneinzel. Tobias Künzi überraschte anschliessend, als er den amtierenden Schweizermeister im 2. Herreneinzel ebenso in zwei Sätzen schlug. Im Damendoppel konnten unsere Damen leider den Erfolg nicht fortsetzen und verloren dieses nach zwei Satzbällen im 2. Satz 20:22. Noch knapper verlief das anschliessende 1. Herrendoppel mit Hafiz Shaharudin und Nikita Khakimov: hier musste der 3. Satz die Entscheidung bringen – leider mit 21:19 zu Gunsten von St. Gallen-Appenzell. Im anschliessenden 2. Herrendoppel trumpfte Tobias Künzi an der Seite von Pedro Martins erneut auf: sie schlugen die Doppelspezialisten aus St. Gallen Appenzell (einer davon Schweizermeister) in drei Sätzen. Nachdem das 3. Herreneinzel von Roger Bugmann bei seinem NLA-Debut verloren ging, musste wieder einmal das Mixed die Entscheidung bringen: es sollte nicht der Tag von Nikita Khakimov werden. Auch dieses verlor er knapp im 3. Satz mit Lea Müller, was zu einem 4:4 Endstand führte.

Dass das Spiel vom Vortag Kraft gekostet hatte, spürten einige Akteure bereits am Sonntagmorgen beim Frühstück – es tat einfach alles weh. Es ging nach Uzwil, deren Mannschaft mit einem Sieg am Vortag die Tabellenspitze übernommen hatte und mit der besten Aufstellung antreten konnte. Die Partie begann ungewohnt mit den beiden Herrendoppeln. Fast im Gleichtakt gewann und verlor man jeweils die ersten Sätze, die zweiten Sätze verliefen genau umgekehrt, so dass in beiden Doppeln der 3. Satz entscheiden musste. Während das 1. Herrendoppel mit Hafiz Shaharudin und Nikita Khakimov sich durchsetzen konnte, mussten sich Pedro Martins und Tobias Künzi dieses Mal den Doppelspezialisten aus Uzwil geschlagen geben.

Zu einem regelrechten Krimi (mit Schiedsrichterbeteiligung) entwickelte sich das Damendoppel. Lea Müller und Ronja Stern jubelten nach klar gewonnenem Startsatz schon im 2. Satz beim Stand von 20:18, als ein Ball der Gegnerinnen im Out gesehen wurde. Jedoch entschied der Schiedsrichter gegen Argovia, was die beiden Damen so aus dem Rhythmus brachte, dass sie den zweiten wie auch den dritten Satz knapp abgeben mussten. In der Zwischenzeit gingen alle Herreneinzel an die Ostschweizer, was zu einem 1:5 Zwischenstand führte. Doch die Argovianer zeigten in den letzten beiden Spielen ihren Kampfgeist und gewannen beide Spiele jeweils im 3. Satz nach verlorenem Startsatz: Ronja Stern das Dameneinzel und Lea Müller mit Nikita Khakimov das Mixed. So lautete der Endstand 3:5, womit die Niederlage im Damendoppel gleich doppelt schmerzte.

HIER geht’s zur Abschlusstabelle nach der regulären der Saison 2016/17